
Ganzheitlich. Ein großes Wort, vielfach verwendet. Und so unterschiedlich in der Bedeutung bzw. im praktischen Alltag gelebt. Manche denken, wenn sie einen Kräutertee trinken, mal im Bioladen einkaufen oder ab und zu meditieren, das sei ganzheitlich. Diese Auffassung möchte ich keinem nehmen. Meine eigene Erfahrung hat mich gelehrt, dass ich mich gewaltig getäuscht habe. Und das war ganz schön gefährlich…
Was kann der Nutzen für dich sein, das näher zu erforschen? Wenn du meiner sehr persönlichen Geschichte dazu lauschen möchtest, kannst du für dich deine eigenen Schlüsse daraus ziehen und schauen, wo du selber stehst.
Ich bin im wahrsten Sinne des Wortes „heilfroh“, dass ich für mich einen wunderbar ganzheitlichen Weg gefunden habe. Mehr dazu erfährst du hier im Video:
Hier ist der Direktlink zum Video, falls dein Gerät das benötigt.
Fazit: Ganzheitlich im Alltag unterwegs sein
bedeutet sich die vier verschiedenen Formen von Intelligenz zugänglich und zu Nutze machen zu können:
- Die rationale oder Verstandes-Intelligenz
- Die Körperintelligenz
- Die emotionale Intelligenz
- Die spirituelle Intelligenz
Dazu gibt es das 4-Schritte-Heartify® Selbstcoaching-Tool, zu dem du von mir bald mehr erfahren wirst. Du darfst dich schon darauf freuen!
Ich wünsche dir eine freudig-erlebnisreiche Woche!
Lach’s gut
deine Kathrin
P.S.: Gerne lese ich von dir im Kommentarfeld, was deine Erfahrungen oder deine Meinung zu praktizierter Ganzheitlichkeit in deinem Lebensalltag ist. :-)
P.P.S.: Mittlerweile gibt es die 4 Heartify® Schritte für Coaching und Selbstcoaching. Hier mehr dazu.
- 5 Lach-Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit - 16. März 2017
- Lachen, Lachyoga lernen, Lachyoga Ausbildung - 9. März 2017
- Lachyoga: von Kindern lernen - 20. Januar 2017