Lachtrainer werden – wie kommt man denn dazu?

Lachtrainer werden ©Foto Kathrin Stamm via canva.com

Große Augen. Eine junge Radio-Reporterin stellte mir am Montag diese Frage. Ihr Blick zeigte eine Mischung aus Überraschung und Neugier, als wir uns „warm sprachen“ vor dem Mini-Interview, das danach folgte.

Da ich diese Frage immer wieder gestellt bekomme, beantworte ich sie heute in diesem kurzen Blog-Video. Das ist lääääängst noch nicht alles. Ich könnte so viel erzählen dazu. Weil es einfach eine unglaubliche Entwicklungs- und Entdeckungsreise ist, dem Lachen im Leben bewusst mehr Raum zu geben.

Also schau und hör selbst: Weiterlesen →

Berufung finden – mit Lachen?

Berufung finden © Grafik via canva.com

Berufung finden – klingt irgendwie ernst und groß, oder? Hast du dich auch schon mal gefragt, was wohl deine Berufung ist? Ich habe mich das in verschiedenen Lebensphasen gefragt und bin jeweils zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen. Erst jetzt – nach ungefähr einem halben Jahrhundert Leben – kann ich sagen, dass ich sie wirklich gefunden habe. Und wer weiß ob ich da schon am Ziel bin? Gut, dass ich Lachtrainerin bin, denn das ist gerade für mich ein Grund sehr herzhaft über mich selbst zu lachen. Weiterlesen →

Ganzheitlich – was heißt das eigentlich in der Praxis?

Ganzheitlich © Foto by Kathrin Stamm via canva.com

Ganzheitlich. Ein großes Wort, vielfach verwendet. Und so unterschiedlich in der Bedeutung bzw. im praktischen Alltag gelebt. Manche denken, wenn sie einen Kräutertee trinken, mal im Bioladen einkaufen oder ab und zu meditieren, das sei ganzheitlich. Diese Auffassung möchte ich keinem nehmen. Meine eigene Erfahrung hat mich gelehrt, dass ich mich gewaltig getäuscht habe. Und das war ganz schön gefährlich… Weiterlesen →

Kannst du mehr Zufriedenheit vertragen?

© Foto by Kathrin Stamm - Zufriedenheit mit Selbstcoaching

Zufriedenheit und Gelassenheit. Das klingt großartig, oder? Danach sehnen wir uns immer wieder. Ich glaube ich selbst genauso wie du. Jedenfalls nach einem anstrengenden (Arbeits-)Tag wäre es einfach cooler, mit mehr Zufriedenheit auf sich selbst und sein Tun schauen zu können und dann gelassen und entspannt, freudig und leicht in die anschließende freie Zeit zu starten. Soweit die Theorie. Praktisch sieht es dann doch oft ein wenig anders aus. Weiterlesen →

Woran hat es gelegen?

Woran hat es gelegen? © Foto by Kathrin Stamm

Schwirrt dir die Frage auch immer wieder durch den Kopf, wenn irgendetwas nicht so läuft, wie es sollte? Gestern zeigte mir eine meiner Töchter ein Video, über das wir uns alle schlapp lachten. Es spielt nämlich genau mit diesem Satz. Und warum lachen wir so darüber? Weil es uns letzten Endes sehr bekannt vorkommt: Diese Denk-Schleife im Kopf, die sich automatisch einstellt und die in den meisten Fällen wenig förderlich ist. Was dran ist an der Denk-Schleife und wie du bessere Lösungen finden kannst, erzähle ich dir in meinem neuen Beitrag. Weiterlesen →

Abschied mit Lachen? Erfinde dich neu (3)

Abschied mit Lachen © Foto by Kathrin Stamm

R.I.P. – bis vor kurzem wusste ich gar nicht, was die drei Buchstaben heißen. In Facebook flimmern sie immer wieder über den Bildschirm in Verbindung mit der Bekundung von Trauer und Verlust. Also die Buchstaben heißen auf lateinisch  „Requiescat in Pace“ – er/sie ruhe in Frieden, für diejenigen, die es noch nicht wussten. In Abschieden bin ich gar nicht gut. Sie machen mich immer wieder traurig. Auch wenn ich Lachtrainerin bin. Ich will dieses Thema nicht ausklammern oder einfach übergehen, nur weil’s bei mir immer lustig zugehen soll. Nein, Lachen und Weinen gehören zum Leben wie Tag und Nacht. Weiterlesen →

Allein zu Haus? Erfinde dich neu (2)

© Sketchnote by Kathrin Stamm. Landkarte des Lebens zu: Allein zu Haus? Erfinde dich neu!

Gibt es Momente in deinem Leben, wo du bemerkst, dass du nicht mehr der Gleiche/die Gleiche bist wie vor einigen Jahren? Beziehungen verändern sich in deinem Leben. Z. B. bist du plötzlich allein zu Haus? Kinder aus dem Haus oder Partner weg oder beides? Und so richtig fassen kannst du es nicht, was da passiert oder passiert ist? Vergleichst du dich mit Anderen und fragst dich, ob das „normal“ ist oder in Ordnung?

Dieser Beitrag will dir Mut machen hinzuschauen, zu verstehen und dich auf die weitere Entwicklung, die mit Sicherheit erfolgen wird (egal, ob du es verstehst oder nicht) zu freuen. Vor allem die Entwicklungsmöglichkeiten in unumgänglichen Veränderungen zu begrüßen, zu nutzen und das Beste draus zu machen. Weiterlesen →

Erfinde dich neu (1)

© Bild & Foto Kathrin Stamm (Erfinde dich neu)

Hast du schon kleine Fältchen an dir entdeckt oder ein paar graue Haare? Gibt es Momente, in denen du so kleine Veränderungen bemerkst, von denen du schnell wieder die Aufmerksamkeit abziehst und weiter machst wie bisher? Als ob nichts wäre. Bis du die nächste kleine Veränderung entdeckst oder beobachtest. Und ein Teil von dir registriert das alles, während der andere Teil alles Mögliche unternimmt, damit alles so bleibt wie es ist.

Wenn du bereit bist, lade ich dich auf eine kleine Reise zum Umgang mit Veränderungen ein. Ich erläutere Hintergründe, zeige dir, welche Geschenke in diesen schmählich behandelten Wahrnehmungen liegen können und erste Schritte, wie du damit umgehen kannst. Weiterlesen →

Warum Entspannung oft nix bringt

Warum Entspannung oft nix bringt. Foto by Kathrin Stamm via canva.com

„Entspannn dich mal!“ Hat dir das auch schon mal jemand gesagt, vielleicht sogar öfter? In meinen stressigsten Jahren habe ich diesen Satz wieder und wieder gehört – und ignoriert. Von den Menschen, die mich lieben, die mir nahe stehen, die mich schätzen. Irgendwie hat mich dieser Satz damals auf die Palme gebracht.

Erlebst du diesen Satz vielleicht auch als Provokation? „Schließlich weiß ich doch selbst am besten, was ich brauche. Und die Dinge müssen ja getan werden.“ Außerdem ist da noch das tolle Macher- und Flow-Gefühl… So in der Art sind vielleicht auch deine Gedanken und Gefühle? Weiterlesen →